• Ganzheitliche Behandlung

    bei Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule

    Neurochirurgie: In der Praxis der Neurologie in Grünau
  • Konservative oder operative Behandlung

    Beratung/Zweitmeinung, Konservative Therapie, Mikrotherapie / PRT und Operationen

    Neurochirurgie: Wachkranatonie

Neurochirurgie

Standorte Leipzig Nord und Leipzig West

Praxisphilosophie

Wir stehen für:

Umfassende Beratung

Kompetenz und Erfahrung im konservativen und operativen Bereich

Ganzzeitliche Ansatz mit großem Therapiespektrum

Unsere Neurochirurgische Praxen am Medizinisches Versorgungszentrum bieten Ihnen spezialisierte Diagnostik und Behandlung. Durch modernste Technik, einen patientenzentrierten Ansatz sowie eine enge Partnerschaft mit dem Klinikum St. Georg Leipzig gewährleisten wir eine umfassende und individuell abgestimmte Betreuung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise – wir sind für Sie da.

Leistungsspektrum

Allgemeine und spezielle Angebote

Allgemeine Angebote:

  • Diagnostik und Therapie bei Wirbelsäulenproblemen
  • Behandlung von Nervenschmerzen und –Erkrankungen
  • Peri-radikuläre Therapien
  • Minimalinvasive Eingriffe in der Neurochirurgie:

– Bandscheibenoperationen (Mikrodiscektomie)
– Wirbelsäulen-Stabilisierung (zum Beispiel perkutane Fusion)
– Schmerztherapie bei Nervenschädigungen (zum Beispiel radiofrequente Ablation)
– Entfernung von kleineren Tumoren oder Zysten (zum Beispiel endoskopische Verfahren)
– Behandlung von Nervenkompressionen (zum Beispiel perkutane Nervenfreilegung)
– Injektionen zur Schmerztherapie (zum Beispiel epidurale Steroidinjektionen) – Diese minimalinvasiven Verfahren bieten kürzere Erholungszeiten und weniger postoperative Beschwerden bei gleichzeitig hoher Wirksamkeit.

Spezielle Angebote:

  • Zweitmeinung
  • Behandlung von Bandscheibenvorfällen und -veränderungen
  • Chirurgische Behandlungen bei Fehlbildungen und Verletzungen des Gehirns und Rückenmarks
  • Onko-Neurochirurgie: Versorgung bei Tumoren des Nervensystems
  • Kinder-Neurochirurgie: Spezialisierte Behandlung von neurochirurgischen Erkrankungen bei Kindern, wie zum Beispiel Tumoren, Spina bifida oder Hydrozephalus.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und individuelle Betreuung – wir bieten Ihnen die bestmögliche Behandlung für Ihre neurochirurgischen Bedürfnisse.

Neurochirurgie: Dr. Sorge zeigt einem Patienten ein Model mit Wirbeln.

Behandelnde Ärzte

Dr. Oliver Sorge

Facharzt für Neurochirurgie

Sprechstunden Neurochirurgie & Rückenzentrum
Spezialsprechstunde Onko-Neurochirurgie

Dr. Lars Rödel

Facharzt für Neurochirurgie

Sprechstunden Neurochirurgie & Rückenzentrum

E-Mail: lars.roedel@sanktgeorg.de

Praxis für Neurochirurgie

Standort Leipzig Nord
Ambulanzzentrum, Haus 61
Klinikum St. Georg Leipzig
Delitzscher Str. 141
04129 Leipzig
Tel.: 0341 909-3719
Fax: 0341 909-3717
E-Mail: neurozentrum@sanktgeorg.de

Öffnungszeiten
Montag: 09:30 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 15:00 Uhr
Dienstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
Mittwoch: 13:00 bis 15:00 Uhr (Tumorsprechstunde)
Donnerstag: 13:00 bis 15:00 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit zur Terminvereinbarung
Montag bis Freitag: 8:00 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 15:00 Uhr


Wir bitte Sie folgende Unterlagen in unsere Sprechstunden mitzubringen:

  • Chipkarte
  • Überweisungsschein von einem Haus- oder Facharzt
  • Befunde von Voruntersuchungen
  • aktuelle MRT- oder CT-Aufnahmen auf einer CD

Ihre Anfrage

Neurochirurgie: Dr. Fehrenbach mit seiner Sekretärin

Behandelnder Arzt

Neurochirurgie: Dr. Michael Karl Fehrenbach

Dr. med. Michael Karl Fehrenbach

Facharzt für Neurochirurgie

Praxis für Neurochirurgie

Standort Leipzig West
Nikolai-Rumjanzew-Str. 100
04207 Leipzig
Haus 8, Erdgeschoss
Telefon: 0341 423-1880
Telefax: 0341 423-1881
E-Mail: mvz-neurochirurgie@sanktgeorg.de

Sprechzeiten
Montag 08:00 bis 12:00 Uhr / 14:00 bis 17:00 Uhr
Dienstag 07:00 bis 12:00 Uhr / 14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch 08:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr / 14:00 bis 16:00 Uhr

Information / Hinweis
Freitags erfolgt die Sprechstunde nach Vereinbarung.
Terminvereinbarung per Telefon.
Zufahrt über Straße am Park


Wir bitten Sie folgende Unterlagen in unsere Sprechstunden mitzubringen:

  • Chipkarte
  • Überweisungsschein von einem Haus- oder Facharzt
  • Befunde von Voruntersuchungen
  • aktuelle MRT- oder CT-Aufnahmen auf einer CD
  • oder den schriftlichen Befund mit den Zugangsdaten/-code

Ihre Anfrage

Skip to content